Debatten

Unsere Debatten finden im Wochenrhythmus statt. Zur Teilnahme sind ausdrücklich alle Interessierten herzlich eingeladen, eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Es besteht auch die Möglichkeit, unsere Debatten zunächst einfach nur aus der Zuschauerperspektive zu verfolgen. Für Neueinsteiger besteht natürlich jederzeit die Möglichkeit, von erfahrenen Debattierenden Hilfestellung zu bekommen - Wir haben für all eure Fragen ein offenes Ohr. Studierende der Rechtswissenschaften haben außerdem die Möglichkeit, im Rahmen unseres Kurses "Debattieren bei klartext e.V." ihre Juristische Schlüsselqualifikation (JSQ) zu erlangen.

Termine

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Wir treffen uns in diesem Semester jeden Donnerstag um 20 Uhr im Seminarraum II des Juridicums auf dem Innenstadtcampus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Die Regeln

Um die Debatten nicht in ein wüstes Streitgespräch ausarten zu lassen, gibt es verschiedene Regelwerke, nach denen debattiert wird. Das in Deutschland sehr verbreitete ist OPD - die Offene Parlamentarische Debatte. International  wohl am häufigsten debattiert wird im BPS - im British Parliamentary Style.