Über Uns

"Reden lernt man durch Reden."

Cicero

Ob Todesstrafe, Geschlechtergerechtigkeit oder Pendlerpauschale - Es gibt immer etwas zu reden! Nur wie? Für Studierende aller Fachrichtungen den nötigen Raum zu bieten, in dem sie darauf die richtige Antwort für sich finden können – Dafür setzt sich der Debattierclub klartext e.V. seit nunmehr fast zehn Jahren ein. Den Kern unseres Vereinslebens bildet hierbei ein wöchentlich stattfindender Debattenabend, in dessen Rahmen vor allem politische, darüber hinaus aber auch sozialwissenschaftliche Themen kompetitiv erörtert werden.

 

Das Hochschuldebattieren in seiner wettkampfähnlichen, klaren Regeln unterworfenen Form hat bereits eine lange Tradition in der angelsächsischen Welt und beginnt seit den späten 90er-Jahren, auch an deutschen Hochschulen Fuß zu fassen. Studierende können dabei verschiedene Fähigkeiten erlernen und trainieren: den Aufbau von Argumenten; die Kunst des freien Sprechens; die Fähigkeit, sich und seine Anliegen zu präsentieren. Alles entwickelt sich dabei aus den Erfordernissen der Debatte heraus, ist jedoch vielfach auch andernorts - z.B. im Studium - nützlich. Ziel einer Rede in der Debatte ist es, das Publikum von einer möglichst fundierten Meinung zu überzeugen.

 

Hierfür braucht es klare und präzise vorgetragene Argumente, welche mit entsprechenden sprachlichen Bildern unterlegt werden. Man gewöhnt sich also nicht nur durch schlichte Übung an, vor Publikum zu sprechen, sondern lernt darüber hinaus auch, sich die hierfür nötigen Argumente zunächst zu erschließen und diese dann auch zu erläutern. Das schärft nicht zuletzt den Blick für die oft banalen und kurzschlüssigen Annahmen, die unser eigenes Denken und die gesellschaftlichen Debatten unserer Zeit prägen. Und es ermöglicht uns, dank geschulter Beobachtung, sowohl etwas über unser Umfeld, als auch über uns selbst zu lernen - Debattieren trainiert den Verstand. Trainiert also mit uns!

 

Mehr zur deutschen Debattierszene findet ihr u.a. auf den Seiten des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen (VDCH) und auf Achte Minute, dem Online-Magazin der deutschsprachigen Debattierszene.

Der Vereinsvorstand

1. Beisitzer

Thomas Wach

Vizepräsident

Jan Anders

Präsident

Max Schwambach

Schatzmeister

Amand Heering

2. Beisitzer

Deniz Lü